22. April 2022
Recht: Mit BGBl. I Nr. 175/2021 hat der Nationalrat die Warenkauf-Richtlinie und die Digitale-Inhalte-Richtlinie der EU in nationales Recht umgesetzt. Was das für die neue Gewährleistung bedeutet, erklärt dieses WissenPlus.
31. März 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Die Österreichischen Jugendinfos haben eine Broschüre erstellt, die verständlich und interaktiv allgemeine Finanzbildung vermittelt. Im WissenPlus stellen wir die zentralen Themen vor.
17. März 2022
Ethik, Geografie und Wirtschaftskunde: Schüler/innen lernen mit dem Unterrichtsmaterial der World’s Largest Lesson mehr über die Erde und wie sie diese aktiv schützen. Das Gelernte können sie am eigenen Wohnort umsetzen.
3. März 2022
Volkswirtschaftslehre: Was bedeutet die Inflation, von der man ständig hört? Und warum steigen Preise überhaupt? Ist das nicht unfair? Diese und andere Fragen beantwortet das Unterrichtsmaterial der Oesterreichischen Nationalbank.
17. Februar 2022
Ethik, BW, VWL, Geografie, Baubetrieb und Baumanagement: Der Verein BAOBAB bietet Lehrkräften zahlreiche Filme samt Unterrichtsmaterial an. Wir stellen den Dokumentarfilm „Oro Blanco“ vor, der die Folgen des Lithiumbooms aufzeigt.
20. Jänner 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Dieser WissenPlus-Beitrag thematisiert die Netflix-Dokumentation „Seaspiracy“. Der Film nimmt die Fischindustrie unter die Lupe und zeigt die Folgen des Fischfangs für Mensch, Tier und Umwelt auf.
16. Dezember 2021
Geografie: Ihre Klasse soll Wissen über Österreich, Europa und die Welt erwerben, systematisieren und überprüfen? Dann testen Sie die drei Lernspiele des Bibliothekspädagogischen Zentrums der Stadt Wien in diesem WissenPlus.