23. März 2023
Die Aktionstage Politische Bildung 2023 unterstützen Lehrende und Schüler/innen mit Workshops, Vorträgen und Führungen für politische Bildung. Von 23. April bis 9. Mai dreht sich alles um Demokratie, Fake News und Europa.
9. März 2023
Lehrer Andreas Ferner referiert zwischen Klassenzimmer und Kabarettbühne. Im Gespräch erklärt er, wie der Witz das Lernen erleichtert, was Lehrkräfte heute brauchen und warum ihn die Missstände in den Schulen zum Kabarett inspirieren.
9. März 2023
Ethik: Dieses WissenPlus stellt Dr. Bruno Posods Konzept der prozessethischen Didaktik vor. Im Schulunterricht soll es ethische Reflexionsprozesse anregen und begleiten – mit Emotionsspeeddating und einer Vorstellrunde.
23. Februar 2023
Betriebswirtschaft: Dieser fachdidaktische WissenPlus-Beitrag bietet eine Sammlung vielfältiger Aufgaben rund um das Thema Versteigerung − von Briefmarken, Blumen, dem teuersten Gemälde und Justin Biebers Milchglas.
14. Februar 2023
Das Programm ChatGPT beantwortet Fragen mit künstlich intelligenten Texten wie ein Mensch. Alicia Bankhofer erklärt uns, warum sie mit dem Chatbot unterrichtet und wie digitale Medien die Jungen auch ohne KI begeistern.
14. Februar 2023
Wirtschaftsinformatik: Daten können auch mit Power BI Desktop grafisch ansprechend aufbereitet und analysiert werden. Dieser WissenPlus-Beitrag zeigt mit Erklärvideos, wie Sie die Daten mit Diagrammen visualisieren.
26. Jänner 2023
Ethik/Geografie und Wirtschaftskunde: Die Unterrichtsmaterialien zum Thema „Ernährung“ sollen Kinder und Jugendliche zur Reflexion über das eigene Essverhalten und die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft anregen.