7. Dezember 2022
Betriebswirtschaft: Auch in diesem WissenPlus werfen wir für Sie einen Blick in unsere Bücher. Wenn Sie Unterrichtsmaterial zu Logistik, Material- und Lagerwirtschaft suchen, werden Sie in unseren Betriebswirtschafts-Reihen fündig.
14. März 2024
Geografie und wirtschaftliche Bildung: Dieses WissenPlus steht ganz im Zeichen von Regionalität: Begeistern Sie Ihre Schüler/innen für heimisches Superfood und finden Sie im Bonus-WissenPlus Unterrichtsmaterial zum aktuellen Projekt „Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024“.
24. Juni 2022
Deutsch, Geografie und Wirtschaftskunde: Woher kommt das Wort „Ferien“? Warum haben wir „Energieferien“? Und was bestimmt das „Recht auf Nichtstun“? Diese Fragen beantwortet das Unterrichtsmaterial der DemokratieWEBstatt.
19. Mai 2022
Sprachsensibler Unterricht und Betriebswirtschaft: Dieser sprachsensible Unterrichtsentwurf widmet sich dem Thema „Marktforschung“. Die Wichtigkeit der Phase der Wissenssicherung wird im II. Jahrgang der BW erläutert.
22. April 2022
Recht: Mit BGBl. I Nr. 175/2021 hat der Nationalrat die Warenkauf-Richtlinie und die Digitale-Inhalte-Richtlinie der EU in nationales Recht umgesetzt. Was das für die neue Gewährleistung bedeutet, erklärt dieses WissenPlus.
31. März 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Die Österreichischen Jugendinfos haben eine Broschüre erstellt, die verständlich und interaktiv allgemeine Finanzbildung vermittelt. Im WissenPlus stellen wir die zentralen Themen vor.
17. März 2022
Ethik, Geografie und Wirtschaftskunde: Schüler/innen lernen mit dem Unterrichtsmaterial der World’s Largest Lesson mehr über die Erde und wie sie diese aktiv schützen. Das Gelernte können sie am eigenen Wohnort umsetzen.