17. Februar 2022
Ethik, BW, VWL, Geografie, Baubetrieb und Baumanagement: Der Verein BAOBAB bietet Lehrkräften zahlreiche Filme samt Unterrichtsmaterial an. Wir stellen den Dokumentarfilm „Oro Blanco“ vor, der die Folgen des Lithiumbooms aufzeigt.
3. Februar 2022
Die HTL des Technologischen Gewerbemuseums Wien (TGM) möchte mehr Mädchen für die IT begeistern. Gottfried Koppensteiner über die Kooperation mit dem Frauennetzwerk WOMENinICT und warum die IT von Frauen profitiert.
3. Februar 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Dieses WissenPlus der digitalen Grundbildung bietet Arbeitsanweisungen im Umgang mit Karten, Atlanten und Geo-Web-Services. Damit lehren Sie Methodenwissen und Medienkompetenz im Unterricht.
27. Jänner 2022
Schüler/innen aller Schultypen sind eingeladen, ihre Finanzkompetenz zu reflektieren. Der Finanzbildungspreis KARDEA! sucht kreative Projekte zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Einreichschluss: 28. Februar 2022.
20. Jänner 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Dieser WissenPlus-Beitrag thematisiert die Netflix-Dokumentation „Seaspiracy“. Der Film nimmt die Fischindustrie unter die Lupe und zeigt die Folgen des Fischfangs für Mensch, Tier und Umwelt auf.
13. Jänner 2022
Das ganzheitliche Lernprogramm „Jugend stärken“ soll das Potenzial junger Menschen entfalten. Programmleiterin Eva Jambor erklärt die „Challenges“ für die Sekundarstufe I und was Entrepreneurship und positive Psychologie bringen.
13. Jänner 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Atlasarbeit kompetent zeigt die vielseitigen Karten und Funktionen von Hölzel-Atlanten und der digitalen Geothek. Trainieren Sie die Top 10 der Kartenkompetenz mit schnell verfügbaren Aufgaben.