24. Februar 2022
Auf der BeSt³ Wien erfahren Schüler/innen alles über Bildungstrends und Jobchancen. Von 3. bis 6. März tagt Österreichs größte Bildungsmesse in der Wiener Stadthalle – mit 300 Ausstellern, Workshops und Vorträgen.
24. Februar 2022
Angewandtes Informationsmanagement und Officemanagement: Welche Prozesse und Elemente Ihre Schüler/innen kennen sollten, um eine eigene Webseite mit HTML erstellen können, zeigt das aktuelle WissenPlus.
17. Februar 2022
Ethik, BW, VWL, Geografie, Baubetrieb und Baumanagement: Der Verein BAOBAB bietet Lehrkräften zahlreiche Filme samt Unterrichtsmaterial an. Wir stellen den Dokumentarfilm „Oro Blanco“ vor, der die Folgen des Lithiumbooms aufzeigt.
3. Februar 2022
Die HTL des Technologischen Gewerbemuseums Wien (TGM) möchte mehr Mädchen für die IT begeistern. Gottfried Koppensteiner über die Kooperation mit dem Frauennetzwerk WOMENinICT und warum die IT von Frauen profitiert.
3. Februar 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Dieses WissenPlus der digitalen Grundbildung bietet Arbeitsanweisungen im Umgang mit Karten, Atlanten und Geo-Web-Services. Damit lehren Sie Methodenwissen und Medienkompetenz im Unterricht.
27. Jänner 2022
Schüler/innen aller Schultypen sind eingeladen, ihre Finanzkompetenz zu reflektieren. Der Finanzbildungspreis KARDEA! sucht kreative Projekte zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Einreichschluss: 28. Februar 2022.
20. Jänner 2022
Der Learning Circle bietet Online-Nachhilfe mit Lern-Coaching für die Unterstufe. Geschäftsführer Julian Richter erklärt, wie das Pay as you can-Modell läuft und ob der Nachhilfe-Boom das Symptom eines überfordernden Schulsystems ist.