22. Jänner 2020
Andreas Sator hat in seinem Buch den beschleunigten Wandel in der globalen Wirtschaft kurz angehalten und sich selbst ein paar unangenehme Fragen zu Nachhaltigkeit, Klimakrise und „Made in Bangladesh“ gestellt. Die Antworten fallen erstaunlich optimistisch aus.
18. Dezember 2019
Wo fängt er an? Wann hört er auf? Und warum bloß trifft er immer mich? Ein Einblick in das Tagesgeschäft unserer Spezies: den Wandel.
11. Dezember 2019
Noten versteht jeder. Meistens zumindest. Doch wie sieht modernes, individuelles Feedback aus? Vier Lehrerinnen und Lehrer erzählen, wie’s bei ihnen klappt.
19. Juni 2019
Trotz der Globalisierung der Märkte gilt es bei internationalen Business-Reisen ein paar regionale Sitten und Gebräuche zu beachten. Wir haben Dos und Don’ts aus einigen Ländern ausgewählt.
5. Juni 2019
Welche Chancen aus Irrtümern erwachsen, warum falsch schon lange nicht mehr schlecht ist und was das alles mit einem Bermudadreieck zu tun hat: Ein Gespräch
mit Fehlerforscherin Eveline Wuttke.
8. Mai 2019
Sieben von zehn Start-ups scheitern. Das Schicksal eines österreichischen Immo-Unternehmens ist dafür ein Paradebeispiel, aus dem potenzielle Existenzgründer viel lernen können.
3. April 2019
Schwierige Entscheidungen per Swipe? Kein Problem! Diese Handy-Tools nehmen Ihnen die Arbeit ab. Oder erleichtern Ihnen zumindest die Wahl.