27. März 2020
Österreich lehrt und lernt seit kurzem übers Internet. Wir haben die beiden Bildunsgexpertinnen Andrea Schaffer (Uni Wien) und Andrea Schlager (Donauuniversität Krems) zu ihren Tipps für die digitale Didaktik befragt.
23. März 2020 // aktualisiert am 31. März 2020
Zumindest bis Ostern werden die Corona-Maßnahmen noch andauern. Doch man kann auch zu Hause viel Tolles erleben. Wir haben Empfehlungen für Lehrende, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler zusammengetragen.
19. März 2020
Seit dieser Woche findet kein Unterricht mehr an den Schulen statt – eine Ausnahmesituation, die die Arbeit von Lehrkräften grundlegend verändert. Welche Tipps haben E-Learning-erprobte Lehrer für ihre Kolleginnen und Kollegen?
12. März 2020 // aktualisiert am 16. März 2020
Die Maßnahmen gegen das Coronavirus haben nun auch Österreich voll erfasst: Wir haben wichtige Links für Lehrkräfte zusammengetragen und digitale Lernmedien für Ihren Unterricht von zu Hause aus freigeschaltet.
4. März 2020
Bildungsexpertin Heidi Schrodt sieht die neue Lehrerbewertungsapp als „Hilfeschrei“ und plädiert dafür, institutionalisiertes Feedback an den Schulen zu schaffen. Auch mehr Autonomie für die Schulen wünscht sie sich.
26. Februar 2020
Kein Schultag, keine Ausbildung ohne Veränderung. Sei es im Unterricht, in der Praxis, aber auch im Privatleben. Wir haben uns in der Gartenbauschule Langenlois umgehört, wie Schülerinnen und Schüler, aber auch das Schulpersonal mit Veränderungen umgehen.
22. Jänner 2020
Neue Marke, neue Lernmedien, gleicher Spirit: Katharina Höfferer, Marketing-Verantwortliche bei LERNEN WILL MEHR!, vormals MANZ Verlag Schulbuch, über die Zukunft des Verlages.