16. September 2021
Die Tagung „Ideen – Projekte – Chancen: Wir entwickeln Schule“ verkuppelt Schulprojekte mit der passenden Förderung. Am 21. September beraten sich Lehrkräfte, Schulleitungen und Förderstellen kostenlos in Wien.
1. Juli 2021
In der 34. Wettbewerbsrunde von Jugend Innovativ sind wieder geistreiche Schulprojekte ausgezeichnet worden. Diesmal unter den Siegerinnen und Siegern: eine Tunneldrohne, eine Lern-App, smarte Kochgeräte und Dämmung aus Stroh.
10. Juni 2021
Das Zentrum für Citizen Science lädt alle zum Mitforschen ein. Im Rahmen des „Citizen Science Award“ können Schüler/innen an Forschungsprojekten mitwirken – indem sie das Wetter beobachten, Lehrinhalte entwickeln und Dialektwörter finden.
4. Juni 2021
Das Projekt „Fluchtpunkte“ von erinnern.at bietet Lehrmaterial zu Flucht und Migration im Nahen Osten. Lebensgeschichten illustrieren die Wurzeln des Nahostkonfliktes und seine Verflechtungen nach Österreich und Deutschland.
20. Mai 2021
Die Statistik Austria hat die Broschüre „Bildung in Zahlen 2019/20“ veröffentlicht. Die Resultate: Das Bildungsniveau in Österreich steigt. Die „Corona-Matura“ erhöht die Erfolgsquote. Und eine Überalterung des Lehrkörpers droht.
14. Mai 2021
Die DemokratieWEBstatt ist das Onlineportal des österreichischen Parlaments für Kinder und Jugendliche. Lehrende finden hier Workshops, Lehrmaterial und Inputs für Politische Bildung und Demokratievermittlung. Ein Überblick.
9. April 2021
Schulbuchverlage haben sich zur Allianz Bildungsmedien Österreich formiert. Ihre Wünsche an die Politik: ein rechtlicher Rahmen für die Digitalisierung, langfristige Finanzierungszusagen und politische Mitsprache.