6. November 2020
BMHS aktuell: Der Terroranschlag in Wien macht auch Jugendliche sprachlos. Die Beratungsstelle Extremismus hat für uns einen Leitfaden für Lehrkräfte erstellt, mit dem Sie mit Jugendlichen über Terrorismus sprechen können.
22. Oktober 2020
BMHS aktuell: Das Projekt „Verfassung macht Schule“ erklärt Schulklassen den Rechtsstaat. VfGH-Präsident Christoph Grabenwarter antwortet, wie unsere Verfassung die Jugendlichen in Zeiten von Corona betrifft.
15. Oktober 2020
BMHS aktuell: Das Young Science-Gütesiegel geht an Schulen, die laufend mit der Wissenschaft kooperieren – in Schwerpunkten, Forschungsprojekten oder Abschlussarbeiten. Wir präsentieren Ihnen die BHS unter den 18 Schulen.
25. September 2020
Der OeAD fördert mit dem Programm „More than Bytes“ Schulprojekte, die Kunst, Kultur und digitales Lernen vereinen. Wir zeigen Ihnen fünf Initiativen, mit denen Sie online wie offline Kunst in den Unterricht bringen können.
30. Juni 2020
BMHS aktuell: Food-Waste-Initiativen wie Zero Waste Austria oder Best of the Rest weisen auf Lebensmittelverschwendung hin. In Workshops, Kochkursen und Quizzes lernen Jugendliche den bewussten Umgang mit Nahrung.
12. Juni 2020
BMHS aktuell: Die Aids Hilfe Wien unterstützt Lehrkräfte mit einem Manual zu Sexualität, sexueller Gesundheit und Diskriminierung. Katja Grafl erklärt, wie Schulen in diesen Zeiten aufklären können und worauf Lehrende achten sollen.
5. Juni 2020
BMHS aktuell: Amnesty schärft mit Workshops das Bewusstsein für Menschenrechte in der Schule. Leiterin Gudrun Rabussay-Schwald erklärt die „Amnesty Academy“ und was man von Kasperl, Kaninchen und Rosa Parks lernen kann.