17. Juni 2021
Die Wiener Medienpädagogik-Plattform „LehrerInnenweb“ bietet Praxistipps für einen Podcast im Unterricht. Hier ein Überblick, wie Sie ein Konzept erstellen, wo man kostenloses Profi-Equipment leiht und wie Sie im Radio landen.
22. April 2021
Im Schwerpunkt „Körper und Geist“ sammeln wir Tipps für das psychische Wohlbefinden von Schüler/innen. Darunter: Wie sie positiv denken, neue Kraftquellen entdecken, Achtsamkeit lernen und über innere Konflikte sprechen.
15. April 2021
Die aktuelle Studie „Quelle: Internet?“ hat untersucht, wie Deutsche ab 18 Jahren Nachrichten im Internet einordnen. Das Ergebnis: mittelmäßig bis schlecht. Hier ein Überblick über die konkreten Resultate und was aus ihnen abzuleiten ist.
18. März 2021
Was ist zu erwarten, wenn das BMBWF einen Jugendsprech verwendet, der selbst dem Minister fremd ist? Einiges. Die Plattform „GÖNN’ DIR“ in Kooperation mit PULS 4 soll die Resilienz der Jugend stärken – mit Zeichnen, Tanzen und Yoga.
25. Februar 2021
ARD und ZDF haben mit „So geht MEDIEN“ eine innovative Online-Plattform für Schulen geschaffen. Lehrende finden dort 50 unterhaltsame Videos aus der Welt der Medienkompetenz samt Unterrichtsmaterial zum Thema Handysucht.
11. Februar 2021
Der Safer Internet Day erstreckt sich heuer über einen Monat. Barbara Buchegger von Safer Internet Österreich erklärt im Interview, wie Schulen mitwirken können und inwiefern sich der Online-Unterricht auf das Social Media-Verhalten auswirkt.
28. Jänner 2021
Computerhersteller Apple investiert in die digitale Bildung von Lehrkräften. Noch bis zum 12. Februar erfahren Sie beim Festival of Learning, wie Sie mit dem iPad unterrichten können – von Apps über Anwendungen zu Materialien.