5. November 2021
Geografie: Dieser WissenPlus-Beitrag erklärt zwei Sustainable Development Goals – zum Leben an Land und zum Leben unter Wasser. Das Unterrichtsmaterial ist Teil der World’s Largest Lesson in Partnerschaft mit der unicef.
21. Oktober 2021
Geschichte und Politische Bildung: Dieser WissenPlus-Beitrag stellt Unterrichtsmaterial zum Thema „Flucht“ vor, das in einer Zusammenarbeit von BAOBAB, UNHCR und dem Österreichischen Integrationsfonds entstanden ist.
14. Oktober 2021
Die Woche der Medienkompetenz 2021 findet von 18. bis 25. Oktober online statt. Das Ziel: den gesellschaftlichen Fokus auf Medienbildung zu richten – mit dem 21. media literacy award, einer Fachtagung zu digitaler Grundbildung und Workshops.
14. Oktober 2021
Geschichte und Politische Bildung: Ein WissenPlus aus dem Haus der Geschichte Österreich beschreibt die Lebenswelt von Lehrlingen einst und jetzt. Historische Quellen verbinden vergangene Vorstellungen mit der Gegenwart der Lernenden.
7. Oktober 2021
Der Österreichische Verband für Elektrotechnik und das Austrian Institute of Technology laden Schulen zum Videowettbewerb ein. Das Thema: die Mobilität der Zukunft. Außerdem: der Girls! TECH UP-Aktionstag am 15. Oktober.
30. September 2021
Die Österreichischen Jugendinfos haben brandaktuelles Unterrichtsmaterial zum Thema „Finanzbildung“ erstellt. Geschäftsführer Aleksandar Prvulović erklärt, was Lehrende über Konsumkredite, Kryptogeld und Trading wissen sollten.
30. September 2021
Der erste Staatspreis Innovative Schulen geht an die Schule am See Hard. Die Zweitplatzierten: die Graz International Bilingual School, die HAK/HAS Lustenau, die HTL Wolfsberg, die Mittelschule Währing Schop79 und die VS Gratwein.