6. Februar 2019
Gottfried Koppensteiner, Abteilungsvorstand am TGM in Wien, erzählt im zweiten Teil unseres Schwerpunkts von seinen Erfahrungen. Und auch an neuen Mittelschulen sind individualisierte Lernkonzepte mittlerweile angekommen. Was macht sie so erfolgreich?
30. Jänner 2019
Das TGM in Wien, eine der größten HTLs des Landes, setzt auf ein neues pädagogisches Konzept: das Lernbüro. Dort entscheiden die Schüler, wie oft sie woran lernen. Das hat Auswirkungen auf die Arbeit der Lehrer – und auf die Schulbücher.
23. Jänner 2019
Schule und Unterricht setzen Entscheidungen voraus. Jeden Tag, kleine und große. Wir haben uns in der BHAK/BHAS in Weiz umgehört.
23. Jänner 2019
Sprache im Fach: Im Fokus dieses Beitrags steht die Optimierung von fertigen Texten. Welche Übungen und Lernmaterialien es dazu gibt, erfahren Sie hier.
16. Jänner 2019
Warum Ziffernnoten besser als ihr Ruf sind und weshalb sich eine berufliche Ausbildung im Vergleich zu einem akademischen Abschluss lohnen kann – ein Gespräch mit Bildungsforscher Jürgen Seifried.
9. Jänner 2019
Das neue Jahr bringt für Österreichs Schulen zahlreiche Veränderungen, Reformen und Innovationen. Wir haben in einem Überblick die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
9. Jänner 2019
Katharina Höfferer, Mitarbeiterin im Marketing bei MANZ Verlag Schulbuch, nahm im Leben den einen oder anderen Umweg. Ihre Ziele hat die gebürtige Kärntnerin dennoch erreicht.