28. Mai 2021
In Teil 2 der Serie „Studium mit Zukunft“ präsentieren wir das Fach „Erneuerbare Energien“ an der FH Technikum Wien. Hier ein Überblick, wie man den Strom von morgen gewinnt und was Schüler/innen am Passivhaus-Campus erwartet.
20. Mai 2021
Die Statistik Austria hat die Broschüre „Bildung in Zahlen 2019/20“ veröffentlicht. Die Resultate: Das Bildungsniveau in Österreich steigt. Die „Corona-Matura“ erhöht die Erfolgsquote. Und eine Überalterung des Lehrkörpers droht.
6. Mai 2021
Das Europäische Solidaritätskorps unterstützt das Engagement junger Menschen in gemeinnützigen Projekten. Praktika, Jobs und Freiwilligendienste werden mit 2 Millionen Euro im Jahr gefördert. Inklusion wird besonders großgeschrieben.
29. April 2021
Die Wissensplattform APA-Science recherchiert fundierte Forschungs- und Bildungsschwerpunkte. Der aktuelle Fokus liegt auf Bionik bzw. Biomimetik – und wie die Natur als Vorbild für Medizin, Robotik und Architektur dienen kann.
22. April 2021
Die Jugend braucht auch beim Online-Lernen ihren Auslauf. Diese Sportinitiativen bringen mit Videos die fehlende Bewegung in die Lernpausen – in Workouts zum Auspowern, beim Koordinationstraining oder mit stylischen Tanzschritten.
15 April 2021
Die eAktionstage Politische Bildung bieten Fortbildungen, Workshops und Lehrmaterialien für politische Bildung. Von 23. April bis 9. Mai erfahren Lehrkräfte online Neues über Public Health, Kinderarbeit und Europa im Wandel.
9. April 2021
Corona hat den Arbeitsmarkt für junge Menschen beschränkt. Heidi Blaschek von der Wirtschaftskammer Wien erklärt, welche Branchen dennoch Maturantinnen und Maturanten suchen und mit welchen Bewerbungstipps sie ihren Job finden.