24. Juni 2022
Wenn die Schule endet, öffnet die Kinder- und Jugenduni ihre Seminarräume. In acht Bundesländern können Schüler/innen die Luft der Forschung schnuppern – von Technik über Wirtschaft zu Geografie und Kunst. Ein Überblick.
5. Mai 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Von Nairobi bis Kumasi, von Kenia bis Ghana – der Dokumentarfilm „Digital Africa“ porträtiert eine pulsierende Start-up-Szene, deren technische Innovationen weltweit inspirieren.
31. März 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Die Österreichischen Jugendinfos haben eine Broschüre erstellt, die verständlich und interaktiv allgemeine Finanzbildung vermittelt. Im WissenPlus stellen wir die zentralen Themen vor.
3. Februar 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Dieses WissenPlus der digitalen Grundbildung bietet Arbeitsanweisungen im Umgang mit Karten, Atlanten und Geo-Web-Services. Damit lehren Sie Methodenwissen und Medienkompetenz im Unterricht.
13. Jänner 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Atlasarbeit kompetent zeigt die vielseitigen Karten und Funktionen von Hölzel-Atlanten und der digitalen Geothek. Trainieren Sie die Top 10 der Kartenkompetenz mit schnell verfügbaren Aufgaben.
16. Dezember 2021
Geografie: Ihre Klasse soll Wissen über Österreich, Europa und die Welt erwerben, systematisieren und überprüfen? Dann testen Sie die drei Lernspiele des Bibliothekspädagogischen Zentrums der Stadt Wien in diesem WissenPlus.
21. Oktober 2021
Die Klima-Organisation Climate Central visualisiert in Bildern und Karten eine Welt, der das Wasser bis zum Land steht. Wie Havanna, Hamburg und Washington bei plus 4 Grad Erderwärmung einmal aussehen könnten, sehen Sie hier.