27. Jänner 2022
Schüler/innen aller Schultypen sind eingeladen, ihre Finanzkompetenz zu reflektieren. Der Finanzbildungspreis KARDEA! sucht kreative Projekte zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Einreichschluss: 28. Februar 2022.
20. Jänner 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Dieser WissenPlus-Beitrag thematisiert die Netflix-Dokumentation „Seaspiracy“. Der Film nimmt die Fischindustrie unter die Lupe und zeigt die Folgen des Fischfangs für Mensch, Tier und Umwelt auf.
13. Jänner 2022
Das ganzheitliche Lernprogramm „Jugend stärken“ soll das Potenzial junger Menschen entfalten. Programmleiterin Eva Jambor erklärt die „Challenges“ für die Sekundarstufe I und was Entrepreneurship und positive Psychologie bringen.
13. Jänner 2022
Geografie und Wirtschaftskunde: Atlasarbeit kompetent zeigt die vielseitigen Karten und Funktionen von Hölzel-Atlanten und der digitalen Geothek. Trainieren Sie die Top 10 der Kartenkompetenz mit schnell verfügbaren Aufgaben.
16. Dezember 2021
Geografie: Ihre Klasse soll Wissen über Österreich, Europa und die Welt erwerben, systematisieren und überprüfen? Dann testen Sie die drei Lernspiele des Bibliothekspädagogischen Zentrums der Stadt Wien in diesem WissenPlus.
10. Dezember 2021
Die Bioethikkommission berät das Bundeskanzleramt in medizinethischen Fragen. Die Vorsitzende Christiane Druml erklärt im Gespräch, warum eine Pandemie keine Privatsache ist und dass Lehrende sich klar zur Impfung bekennen sollen.
10. Dezember 2021
Englisch als Arbeitssprache im Geografie-Unterricht: Es ist notwendig und bereichernd, Englischkenntnisse auf sprachlicher und auch fachlicher Ebene zu vertiefen. Dieses WissenPlus festigt Englisch in der Geografie.