14. Dezember 2023
Geschichte vom trockenen Image befreien! Das ist Ziel im Unterrichten an vielen Schulen. Durch das alternative Herangehen mittels Rollenspielen wird Verständnis vermittelt und das Interesse am „Warum“ geweckt.
30. November 2023
Betriebswirtschaft: Eine WissenPlus-Novität bietet dieser Beitrag, denn das Unterrichtsmaterial ist als Schatzsuche im Escape-Game-Stil gestaltet. Das betriebswirtschaftliche Thema betrifft unseren Alltag beständig: der Kaufvertrag.
30. November 2023
Sabine Straka arbeitet in der Rechtsabteilung einer österreichischen Fluglinie. Kaufverträge auf hohem Niveau sind ihr Bereich, denn die Juristin wickelte gerade einen Kaufvertrag für ein Flugzeug ab.
9. November 2023
CLIL-Coach und Consultant bei CEBS, Mag. Andreas Bärnthaler, erklärt, wie authentische Berufssprache im Unterricht funktioniert und was CLIL dazu beiträgt, um für den internationalen Arbeitsmarkt fit zu machen.
01.02.2023
Der neue Lehrplan für Geografie und wirtschaftliche Bildung in der Sekundarstufe I hat sich gegenüber dem bisherigen Lehrplan in einigen Bereichen stark verändert. Das sagen unsere AutorInnenteams.
19. Oktober 2023
Der Bildungsautor Andreas Salcher veröffentlicht das Buch „Unsere neue beste Freundin, die Zukunft“. Im Interview erklärt er, wie ihn hochbegabte Schüler/innen inspiriert haben und was Erwachsene von ihnen über Karriere lernen.
19. Oktober 2023
Die verbindliche Übung Bildungs- und Berufsorientierung soll 12- bis 14-Jährige auf die bevorstehende Schul- und Berufswahl vorbereiten. Wir haben die Kompetenzen, Konzepte und Didaktik des neuen Lehrplans zusammengefasst.