4. April 2024
Vor 180 Jahren gründete Eduard Hölzel (1817-1885) seinen Verlag in Olmütz (heute Olomouc in Tschechien). Bei der feierlichen Eröffnung der Österreich-Saison bei dem Symposium der Wissenschaftlichen Bibliothek stand er im Mittelpunkt.
04. April 2024
Officemanagement und angewandte Informatik: Dieses WissenPlus-Unterrichtsmaterial bietet eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Serienmail in Word. In den Lehrplänen der berufsbildenden höheren und mittleren Schulen ist dieses Thema in den zweiten Klassen verortet.
23. März 2023
Digitale Grundbildung/Politische Bildung/Ethik: Im Rahmen der Kooperation mit Baobab stellen wir einen Film samt Unterrichtsmaterialien vor, der zur Diskussion von sozialen Medien als politische Protestform anregen soll.
1. Februar 2024
Ethik und Recht: Dieser WissenPlus-Beitrag verbindet Klimawandel und Menschenrechte. Mit einem Rollenspiel zur Beschwerde von Jugendlichen gegen ihren Staat und der Recherche zu Klimaklagen gelingt die kritische Auseinandersetzung.
14. Februar 2023
Wirtschaftsinformatik: Daten können auch mit Power BI Desktop grafisch ansprechend aufbereitet und analysiert werden. Dieser WissenPlus-Beitrag zeigt mit Erklärvideos, wie Sie die Daten mit Diagrammen visualisieren.
12. Jänner 2023
Deutsch: In diesem WissenPlus-Beitrag geht es um politische Widerstandslyrik – von der Poesie von Heine, Herwegh, Brecht, Kaschnitz, Enzensberger und Marteria bis hin zu einem Selbstversuch mit vorgegebenen Gedichtformen.
18. Jänner 2024
Deutsch: Dieser WissenPlus-Beitrag widmet sich einem Thema, das derzeit in aller Munde ist und gerade im Deutschunterricht Chancen sowie Risiken birgt: künstliche Intelligenz zum Erstellen und Analysieren von Texten.