
HÖLZEL VERLAG
WissenPlus: Mehr Hirn, weniger Bauch
3. Oktober 2018
Betriebswirtschaftslehre: Die Scoring-Methode hilft Schülern, möglichst reflektierte Entscheidungen zu treffen. Wir stellen die Technik hier vor.
3. Oktober 2018
Betriebswirtschaftslehre: Die Scoring-Methode hilft Schülern, möglichst reflektierte Entscheidungen zu treffen. Wir stellen die Technik hier vor.
19. September 2018
Sprachsensibilität im Unterricht und sprachliche Kompetenz: Gerade zum Schulstart ist es wichtig, sich einen Überblick über den Sprachstand der Klassen zu machen. Der C-Test bietet sich hier als Lösung für ein zeitsparendes Screening an.
4. Juli 2018
Zwei smarte Elektro-Bikes hat der MANZ Verlag Schulbuch unter den „Was jetzt“-Leserinnen und Lesern verlost. Die Gewinnerinnen kommen aus Baden und Wien – und waren naturgemäß hocherfreut.
27. Juni 2018
Seit einem Jahr gibt es an der Handelsakademie in Krems die „Paperless Class“. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten auf Tablets – mit den M-BOOKs des MANZ Schulbuchverlags.
13. Juni 2018
Gibt es am Mond Wasser? Ist „Sublimieren“ eine physikalische Trennmethode? NAWI-Lehrer schütteln Antworten auf diese Fragen einfach aus dem Ärmel. Wie sieht es mit Ihnen aus?
20. Juni 2018
Christian Bretter, Ardirector bei MANZ Verlag Schulbuch, über gutes Design von Lehrbüchern – und was Pinsel und Faustkeil gemeinsam haben.
6. Juni 2018
Politische Bildung und Recht: Der Gesetzgeber hat Arbeiter und Angestellte weiter angeglichen. Doch was hat sich im Detail geändert? Mit diesen Unterrichtsmaterialien erhalten Sie einen Überblick.
26. September 2018
Rechnungswesen/Unternehmensrechnung. Steuerrecht: Was bei der Umrechnung vom unternehmensrechtlichen zum steuerpflichtigen Gewinn zu berücksichtigen ist, erfahren Sie hier.
12. September 2018
Informations- und Officemanagement: Personalverantwortliche wünschen sich von Bewerberinnen und Bewerbern eine Vielzahl an Kompetenzen. Ein Blog ist ein hervorragendes Mittel, um diese zu zeigen.
4. Juli 2018
Inhaltlich aktualisiert und mit praktischer„Copy & Paste“-Funktion: Die MANZ Belegkiste für Rechnungswesen und Unternehmensrechnung präsentiert sich ab Herbst völlig neu. Eine Vorschau.
27. Juni 2018
Sprachliche Kompetenz: Sachtexte sind fixer Bestandteil im Unterricht. Übungen, um Verständnisproblemen bei Lernenden entgegenzuwirken und die Lesekompetenz zu steigern, finden Sie in diesem Beitrag.
20. Juni 2018
Wie entwickelt man moderne Schulbücher? Und dürfen sie sogar Lust auf das Lernen und Lehren mit ihnen machen? Welche Gedanken und Lernprozesse hinter unseren neuen M-BOOKs stecken, erfahren Sie hier.
20. Juni 2018
Rechnungswesen/Unternehmensrechnung: Wann Betriebe ausgenommen sind und welche erleichternden Bedingungen es gibt: Dieser Beitrag gibt Antworten auf alle relevanten Fragen zur Registrierkassenpflicht.
30. Mai 2018
Seit über dreißig Jahren arbeitet Angelika Winter im Verlag. Was sie mit den Rechnungswesen-Titeln gemeinsam hat und warum Außendienste zu ihrer Freizeitgestaltung passen, lesen Sie in unserem Inside-MANZ-Porträt.