WissenPlus
Unterrichtsmaterial zu Lagerwirtschaft und Logistik im WissenPlus
Betriebswirtschaft: Auch in diesem WissenPlus werfen wir für Sie einen Blick in unsere Bücher. Wenn Sie Unterrichtsmaterial zu Logistik, Material- und Lagerwirtschaft suchen, werden Sie in unseren Betriebswirtschafts-Reihen fündig.
Hölzel Journal Redaktion - 7. Dezember 2022
Fachbezug Betriebswirtschaft
Logistikprozesse unter der Lupe, denn Logistik betrifft uns alle. Spätestens seit der Hochblüte der Pandemie haben die meisten von uns Erfahrungen mit Lieferproblemen gemacht. Man hat nun einen Begriff davon, wie störungsanfällig Logistikprozesse sind. Was alles hinter einem funktionierenden Bestellwesen im Schulbuchhandel steckt, erfahren Sie im Interview mit Sabine Hubinger.
Im Folgenden finden Sie für Ihren Unterricht in Betriebswirtschaft ausgesuchte Beispiele zu Logistik und Lagerwirtschaft aus unseren Betriebswirtschafts-Reihen.
Ein Blick in unsere Bücher
In Betriebswirtschaft HAK II mit E-BOOK+ beleuchtet das Kapitel Materialwirtschaft unter anderem die Bedeutung der Lagerwirtschaft, konkret verschiedene Lagersysteme und Lagerorte (S. 212 bis S. 214), die Kostenoptimierung, z.B. in Form der Lageranalyse (S. 221), und den Aspekt Umwelt und Nachhaltigkeit (ressourcenschonende Beschaffung und Recycling und Upcycling, S. 233 f .) Das Kapitel Logistik stellt globale Mechanismen der Logistikbranche – im Zentrum steht das Supply-Chain-Management – und Transportmittel in den Vordergrund, erklärt die Bereiche der Logistik und schließt wie jedes Kapitel in diesem Band mit einer Case Study auf Englisch. In den Zusatzmaterialien dieses Bands sind diese Fallbeispiele auch auf Deutsch verfügbar.

Abb. 1: Betriebswirtschaft HAK II mit E-BOOK+, Doppelseite 214/215, Kapitel Materialwirtschaft, Lerneinheit Bedeutung der Lagerwirtschaft
Betriebswirtschaft für den Aufbaulehrgang HAK I veranschaulicht wie auch Betriebswirtschaft HAK II in den Kapiteln Materialwirtschaft und Logistik die verschiedenen Systeme der Lagerwirtschaft und die Steuerung der Warenströme.

Abb. 2: Betriebswirtschaft für den Aufbaulehrgang HAK I, Doppelseite 200/201, Kapitel Materialwirtschaft, Lerneinheit Lagerwirtschaft

Abb. 3: Betriebswirtschaft für den Aufbaulehrgang HAK I, Doppelseite 220/221, Kapitel Logistik, Lerneinheit Aufgaben der Logistik und Logistikbetriebe
Für den Unterricht an HTL bietet Betriebswirtschaft und Management HTL II die oben genannten Inhalte ebenfalls umfassend an. Neben zahlreichen Übungsbeispielen gibt es auch hier passende Case Studies auf Englisch.

Abb. 4: Betriebswirtschaft und Management HTL II, Doppelseite 96/97, Kapitel Materialwirtschaft, Lerneinheit Lagerwirtschaft

Abb. 5: Betriebswirtschaft und Management HTL II, Doppelseite 112/113, Kapitel Materialwirtschaft, Lerneinheit Kostenoptimierung in der Materialwirtschaft
Hier können die Unterrichtsmaterialien heruntergeladen werden:
BW_AUL_1_Logistik_SupplyChainManagement
BW_und_Management_HTL II_Lagerwirtschaft
BW_und_Management_HTL II_Materialwirtschaft_Uebungen
Schulbuchbezug
Betriebswirtschaft
Mehr zum Thema Betriebswirtschaft
WissenPlus: Wissenssicherung am Beispiel der Marktforschung
WissenPlus: Gewährleistung neu
WissenPlus: Interaktive Spiele zum Kaufvertrag und Anfrage bis Zahlung
WissenPlus: Kapitalismus oder Klimakrise abwenden
WissenPlus: Lesen im Fachunterricht am Beispiel von CSR
WissenPlus: EFQM – So funktioniert Qualitätsmanagement