12. Jänner 2023
Schüler/innen der BAfEP 10 gestalten einen Gedenkweg durch Wien Favoriten, der Antisemitismus aktuellen Konflikten gegenüberstellt. Ihre Lehrenden erklären vorab, wie man ein multimediales Schulprojekt wie dieses entwickelt.
10. Dezember 2021
Der OeAD veranstaltet eine Online-Diskussion zum Umgang mit Sprache in der Wissenschafts- und Kulturvermittlung. Am 13. Dezember lauten die Fragen: Wie funktioniert zielgruppengerechte Sprache? Wie gelingt ihr mehr Inklusion?
18. November 2021
Geschichte und Politische Bildung: Dieses WissenPlus zeigt Auszüge des digitalen Unterrichtsmaterials der KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Videos mit Arbeitsblättern, virtuelle Rundgänge und Objekte, die Geschichte(n) erzählen.
21. Oktober 2021
Geschichte und Politische Bildung: Dieser WissenPlus-Beitrag stellt Unterrichtsmaterial zum Thema „Flucht“ vor, das in einer Zusammenarbeit von BAOBAB, UNHCR und dem Österreichischen Integrationsfonds entstanden ist.
16. September 2021
Geschichte und Politische Bildung: Nach dem Abzug der NATO-Truppen hat die Machtübernahme der Taliban Afghanistan ins Chaos gestürzt. Unser Unterrichtsmaterial erklärt die historische Entwicklung des Landes.
4. Juni 2021
Politische Bildung und Geschichte: Die Rechercheaufgaben in diesem WissenPlus-Beitrag bereiten auf einen Besuch im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes vor und erweitern im Unterricht die Perspektive auf die NS-Zeit.