21. Jänner 2021
Medienbildung und sprachsensibler Unterricht: „MISCHA – Medien in Schule und Ausbildung“ erstellt Arbeitsaufträge zu aktuellem Tagesgeschehen. Diesmal im Angebot: Ansturm auf das Kapitol, Trumps Ende und Bidens Start.
14. Jänner 2021
Ist Journalismus der „Watchdog der Demokratie“, dann ist der Presserat der „Watchdog des Watchdogs“. Geschäftsführer Alexander Warzilek erklärt, wie Schüler/innen mit dem Lehrmaterial des Presserates echte Fälle durchspielen.
14. Januar 2021
Volkswirtschaftslehre: Alle sprechen davon, dass die Digitalisierung die Zukunft der Arbeit verändern wird. Das Unterrichtskonzept in diesem WissenPlus beschäftigt sich mit den Folgen des digitalen Wandels für die Arbeitswelt.
17. Dezember 2020
Die Weihnachtsgeschenke aus dem Internet sollen auch sicher unter dem Baum landen? Die Internet-Ombudsstelle erklärt in zehn Ratschlägen zum Onlineshopping, wie Schüler/innen und Lehrende verantwortungsvoll im Netz einkaufen.
10. Dezember 2020
Die geplante Reform des Universitätsgesetzes erntet viel Kritik. ÖH-Bundesvorsitzende Sabine Hanger erklärt, warum sie der UG-Novelle nur ein „Befriedigend“ gibt und was sie sich vom Weihnachts(Faß)mann wünscht.
10. Dezember 2020
Filmmaking: Dieser WissenPlus Beitrag enthält erneut Unterrichtsmaterial der Plattform „Me and Your Stories“. So lernen Schüler/innen einen Film im Unterricht zu produzieren – vom Erklärvideo bis zum Stop-Motion-Clip.
3. Dezember 2020
Alle Fächer: Welche Informationen können in die Diplomarbeit einfließen? Welche Artikel dürfen zitiert werden? Dieser WissenPlus Beitrag erläutert, wie Schüler/innen wissenschaftliche Quellen zum Schreiben am Besten nutzen.