6. Mai 2021
Die Jugendwertestudie 2021 befragt junge Menschen zu ihrem Leben in der Corona-Zeit. Das Ergebnis: Das Vertrauen in die Politik sinkt weiter. Freundschaften werden weniger wichtig. Und: Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war.
6. Mai 2021
In der Abwicklung von Geschäftsprozessen, ist SAP der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware. Wie wird SAP in österreichischen Unternehmen eingesetzt und was sollten Schüler/innen für den Berufseinstieg wissen?
29. April 2021
Die Wissensplattform APA-Science recherchiert fundierte Forschungs- und Bildungsschwerpunkte. Der aktuelle Fokus liegt auf Bionik bzw. Biomimetik – und wie die Natur als Vorbild für Medizin, Robotik und Architektur dienen kann.
22. April 2021
Im Schwerpunkt „Körper und Geist“ sammeln wir Tipps für das psychische Wohlbefinden von Schüler/innen. Darunter: Wie sie positiv denken, neue Kraftquellen entdecken, Achtsamkeit lernen und über innere Konflikte sprechen.
22. April 2021
Medienbildung und sprachsensibler Unterricht: „MISCHA – Medien in Schule und Ausbildung“ hat neue Arbeitsaufträge zu aktuellen Zeitungsartikeln erstellt. In dieser Runde: die Frau am Bau, struktureller Rassismus, der Druck in der Politik.
15. April 2021
Die aktuelle Studie „Quelle: Internet?“ hat untersucht, wie Deutsche ab 18 Jahren Nachrichten im Internet einordnen. Das Ergebnis: mittelmäßig bis schlecht. Hier ein Überblick über die konkreten Resultate und was aus ihnen abzuleiten ist.
9. April 2021
Alle Fächer: Die Methode des Lerntempo-Duetts verbindet Online-Lernen mit Partner/innenarbeit − und zwar genau zum richtigen Zeitpunkt. Mit diesem WissenPlus-Beitrag planen Ihre Schüler/innen effizient ein Job-Interview.