24. März 2022
Jährlich ermittelt Saferinternet.at die beliebtesten sozialen Netzwerke der Jugend. Das Ergebnis des Jugend-Internet-Monitor 2022: WhatsApp, YouTube und Instagram bleiben am Podest. Stark im Kommen: TikTok und Discord.
6. Mai 2021
Die Jugendwertestudie 2021 befragt junge Menschen zu ihrem Leben in der Corona-Zeit. Das Ergebnis: Das Vertrauen in die Politik sinkt weiter. Freundschaften werden weniger wichtig. Und: Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war.
25. März 2021
Der österreichische Kreativwettbewerb projekteuropa läuft noch bis 21. Mai. Zum Thema „[digitale] Schule leben!“ können Schulen digitale Projekte einreichen, die sich künstlerisch mit „Digitalisierung“, „Klima“ und „Europa“ befassen.
19. November 2020
Das Institut für Jugendkulturforschung hat untersucht, wie Digital Natives die Politik-Nachrichten nutzen. Ein Viertel sucht gezielt nach Informationen. Die Hälfte ist News-Avoider/innen und meidet Politik in Medien. Warum?