23. März 2023
Die Aktionstage Politische Bildung 2023 unterstützen Lehrende und Schüler/innen mit Workshops, Vorträgen und Führungen für politische Bildung. Von 23. April bis 9. Mai dreht sich alles um Demokratie, Fake News und Europa.
9. März 2023
Lehrer Andreas Ferner referiert zwischen Klassenzimmer und Kabarettbühne. Im Gespräch erklärt er, wie der Witz das Lernen erleichtert, was Lehrkräfte heute brauchen und warum ihn die Missstände in den Schulen zum Kabarett inspirieren.
23. Februar 2023
Der OeAD fördert mit der Initiative „culture connected“ den kreativen Austausch zwischen Kultureinrichtungen und Schulen. Hier eine kleine Vernissage – mit Kunst-Fotografie, Kurzvideos über Greenwashing und Instaposts zu Future Food.
26. Jänner 2023
Die Schule des Essens vermittelt Jugendlichen eine moderne Ernährungsbildung. Initiatorin Theres Rathmanner erklärt ihr Rezept, wie man undogmatisch und nachhaltig vom Essen redet und was Kinder kochen und wissen wollen.
7. Dezember 2022
Damit jedes Kind sein Packerl schon zum Schulstart erhält, hat der Hölzel Verlag seine Auslieferung der Schulbücher weiter optimiert. Leiterin Sabine Hubinger erklärt, dank welchen Schritten eine Million Schulmedien zeitgerecht eintreffen.