7. April 2020
Jonathan Ritt ist Lehrer an der NMS Torricelligasse in Wien und hat schon viel Erfahrung mit Lernplattformen. Er empfiehlt, viel auszuprobieren, sorgfältig auszuwählen und für Abwechslung ohne Überforderung zu sorgen.
7. April 2020
In MEHR!-Kursen können Aufgaben jetzt mithilfe von Aufgaben-Codes importiert, kopiert und weitergegeben werden. Wir haben die ersten Aufgaben-Codes für Sie vorbereitet direkt zum importieren.
31. März 2020 | aktualisiert am 30. Juni 2020
Fehler helfen beim Lernen. Wenn man die Chance hat, sie auszubessern. Deshalb können Schüler/innen in den MEHR!-Übungen jetzt einen Blick auf die Lösung werfen. Beim nächsten Mal funktioniert es dann vielleicht schon besser.
27. März 2020
Österreich lehrt und lernt seit kurzem übers Internet. Wir haben die beiden Bildunsgexpertinnen Andrea Schaffer (Uni Wien) und Andrea Schlager (Donauuniversität Krems) zu ihren Tipps für die digitale Didaktik befragt.
27. März 2020 | aktualisiert am 30. Juni 2020
Unser digitaler Lernraum hat Upgrades erhalten: Lehrende können ab sofort Aufgaben per Aufgabencode kopieren, weitergeben und importieren. Außerdem ist es nun möglich, einen Kurs ohne Zuordnung eines Buches anzulegen.
23. März 2020
BMHS aktuell: In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich im Frühjahr, noch vor Corona, an den Schulen getan hat. Von neuen Schulzweigen über Kooperationen bis hin zu Wettbewerben und Schulprojekten reicht unser Überblick.
20. März 2020
Zur aktuellen Situation und zur Zukunft nach der Krise meldet sich Thomas Rott, Leiter Kreation/Marketing/IT bei MEHR!, mit einem herzlichen Danke und einer großen Bitte. Jetzt mehr lesen wie es weitergeht!