
Bildung und Beruf
BMHS aktuell: Junge Forscher und mobiles Lernen
10. Oktober 2018
Auch im Oktober haben wir wieder interessante Meldungen aus dem Bereich der berufsbildenden Schulen zusammengetragen. Hier erfahren Sie mehr.
10. Oktober 2018
Auch im Oktober haben wir wieder interessante Meldungen aus dem Bereich der berufsbildenden Schulen zusammengetragen. Hier erfahren Sie mehr.
26. September 2018
Die 19-Jährige Lili Leißer hat ein Cyber-Mobbing-Spiel programmiert. Warum dieses vor allem Lehrerinnen und Lehrer sensibilisieren soll, lesen Sie hier.
6. September 2018
Auch im September haben wir wieder interessante Meldungen aus dem Bereich der berufsbildenden Schulen zusammengetragen. Hier erfahren Sie mehr.
27. Juni 2018
Vor drei Jahren wurde das Projekt Übergangsstufe in BMHS und AHS gestartet, um Flüchtlingen den Einstieg in einen Beruf zu erleichtern. Nun liegen Zahlen dazu vor.
13. Juni 2018
Es muss nicht immer der gerade Weg sein: Manche Absolventen mussten erst von ihrem Job entdeckt werden – was auch der zweite Teil unserer Porträt-Serie beweist.
30. Mai 2018
Vom multifunktionalen Wintersportschuh bis zum Lernkoffer für 3D-Druck: Auch heuer wieder wurden Österreichs Jung-Erfinder ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich – und stellen hier die Siegerprojekte vor.
9. Mai 2018
Auch im Mai haben wir wieder interessante Projekte an berufsbildenden Schulen zusammengetragen. Eine Menge Auszeichnungen gab es ebenso. Hier erfahren Sie mehr.
3. Oktober 2018
Bei der Berufseuropameisterschaft EuroSkills haben die Österreicher gleich 21 Medaillen abgeräumt. Hier sind die Gewinner.
19. September 2018
Mit diesem Schuljahr startet an der Business- und Agrar-HAK in Althofen ein neuer Schulzweig mit Schwerpunkt „Industrial Management“. Wie in Kärnten Technik und Wirtschaft verknüpft werden, erfahren Sie hier.
4. Juli 2018
Auch im Juli haben wir auf wasjetzt.net wieder interessante Meldungen aus den berufsbildenden Schulen in Österreich zusammengetragen. Hier geht’s zu den News.
20. Juni 2018
Das Pilotprojekt „PTS2020“ ist abgeschlossen. Welche Ergebnisse erzielt wurden und warum es die Polys in ihrer jetzigen Form wohl bald nicht mehr geben wird, lesen Sie hier.
6. Juni 2018
Auch im Juni haben wir wieder interessante Meldungen aus dem Bereich der berufsbildenden Schulen zusammengetragen. Hier erfahren Sie mehr.
23. Mai 2018
Österreich übernimmt 2018 zum dritten Mal die EU-Ratspräsidentschaft. Was das für die heimische Bildungspolitik bedeutet und welche Themen europaweit diskutiert werden müssen, lesen Sie in diesem Beitrag.
4. April 2018
Das Smartphone gilt in vielen Schulen als Störfaktor. Dabei kann es durchaus sinnvoll eingesetzt werden. Wir haben drei Lehrer und einen Wissenschaftler befragt. Hier lesen Sie ihre Standpunkte und vor allem: Schreiben Sie uns Ihre Meinung!