12. Dezember 2024
Geographie und wirtschaftliche Bildung: berufliche und soziale Herausforderungen erfordern Fähigkeiten und Wissen, die sich jeder Mensch im Laufe seines Lebens aneignen muss. In diesem Beitrag geht es um die Unterrichtsplanung einer Zukunftswerkstatt. Skills, Jobs und die Zukunft ist die Devise.
25. April 2024
Harald Hitz, Pionier des österreichischen Schulbuchwesens, hat schon vor 40 Jahren Ideen und Konzepte für den Geografieunterricht mitgestaltet. Als langjähriger Autor und Freund des Verlages hinterlässt er eine große Lücke.
14. März 2024
Ein ganzes österreichisches Gebiet wurde 2024 zur europäischen Kulturhauptstadt: das Salzkammergut bezaubert mit entzückenden Städten, kristallklaren Seen und malerischer Bergkulisse. Zehn Gründe, warum man Gmunden im Salzkammergut gesehen haben muss.
14.11.2022
Geomedien im Unterricht kompetent einsetzen – Beispiele für den neuen Lehrplan 2023
10. Juni 2021
Naturwissenschaften: In Citizen-Science-Initiativen engagieren sich Nicht-Wissenschafter/innen weltweit, um an den Problemen unserer Zeit zu arbeiten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Schüler/innen zur Citizen Science motivieren können.