19. März 2020
Die aktuelle Situation stellt auch Schülerinnen und Schüler vor besondere Herausforderungen. Welche Sorgen Jugendliche haben und wie Lehrende damit umgehen können, verrät Psychologin Elke Prochazka von Rat auf Draht
13. März 2020 // aktualisiert am 24. November 2021
Um Unterrichten für Homeschooling zu erleichtern, stellen wir Ihnen ab sofort digitale MEHR!-Medien bis Ende Jänner 2022 frei zu Verfügung.
11. März 2020
Der digitale Wandel hat die berufsbildenden Schulen erfasst. Dabei reicht es längst nicht, ein paar Tablets auszugeben. Vielmehr muss fächerübergreifend gelernt und gedacht werden. Und die Klasse darf sogar zum Café werden.
4. März 2020
Teil 9 – Serienabschluss: Aus MANZ wird MEHR! Am 27. Februar wurde die neue Marke LERNEN WILL MEHR! ausgiebig gefeiert. Im besonderen Ambiente der Ottakringer Brauerei hat das Verlagsteam den Weg in die Zukunft vorgestellt.
4. März 2020
Rechnungswesen & Unternehmensrechnung: Die Steuerreform 2020 bringt einige Neuerungen mit sich. In diesem Beitrag erfahren Sie alles darüber – für Ihren Unterricht, aber auch für das Selbststudium.
26. Februar 2020
Kein Schultag, keine Ausbildung ohne Veränderung. Sei es im Unterricht, in der Praxis, aber auch im Privatleben. Wir haben uns in der Gartenbauschule Langenlois umgehört, wie Schülerinnen und Schüler, aber auch das Schulpersonal mit Veränderungen umgehen.
12. Februar 2020
Studium und Beruf: Insgesamt 52 österreichische Fachkräfte stehen in den Startlöchern für die EuroSkills 2020 in Graz. Bis zum Auftakt im September laufen die Trainings und Vorbereitungen noch auf Hochtouren.