15. Oktober 2020
OMAI: Der 3D-Drucker hat sich vom High-Tech-Gear zum Heimgerät entwickelt. Dieser Beitrag erklärt die Basis, wie aus einer Idee ein dreidimensionales Objekt entsteht und welche Arten von 3D-Druckern existieren.
1. Oktober 2020
Politische Bildung: Am 11. Oktober werden in Wien Gemeinderat, Bezirksvertretung und Bürgermeister/in gewählt. Der ideale Zeitpunkt, um sich mit den Wahlen zu beschäftigen. Dieser Beitrag zeigt, wer wann wie wählen darf.
17. September 2020
Das vergangene Semester hat die Welt des Online-Lernens kräftig aufgewirbelt. Auch bei uns im Verlag LERNEN WILL MEHR! hat sich viel verändert. Hier lesen Sie, welche neuen Funktionen Sie in der Schule und zu Hause unterstützen.
26. Juni 2020
Medienbildung: Videospiele und Gaming Culture sind in aller Munde. Dieser WissenPlusVideo-Beitrag setzt sich mit dem Phänomen „The Lady Sidekick“ auseinander, bietet Rechercheanlässe und aktuelles Unterrichtsmaterial.
19. Juni 2020
Medienbildung: Deepfakes sind von Künstlicher Intelligenz manipulierte Videos. Dieser WissenPlusVideo-Beitrag erklärt die Technologie des Machine Learnings, zeigt die Hintergründe und bietet aktuelles Unterrichtsmaterial.
12. Juni 2020
Politische Bildung: Dieser WissenPlusVideo-Beitrag bearbeitet das Problem, dass Geschäfte und Lokale täglich Tonnen an Lebensmittel wegwerfen. Das Video zur App Too Good To Go zeigt mögliche Lösungen für den Unterricht.
5. Juni 2020
Politische Bildung: Der WissenPlusVideo-Beitrag liefert aktuelles Unterrichtsmaterial zur Polizeigewalt in den USA. Analysieren Sie strukturellen Rassismus anhand von George Floyd, Ahmaud Arbery und Breonna Taylor.