25. März 2021
Die FH des BFI Wien bietet Studierenden ein virtuelles Praktikum. Studiengangsleiter Andreas Hruza erklärt die Gründe hinter der Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien und ob sein virtuelles Start-up auch Zukunft hat.
12. März 2021
Wirtschaftsforscher Harald Oberhofer erklärt die Folgen des Brexit für Österreich – welche Wirtschaftszweige betroffen sind, was sich für junge Menschen ändern wird und warum Fußballmillionäre die neuen Schlüsselarbeitskräfte sind.
4. März 2021
Die FH Campus Wien öffnet ihre virtuellen Türen für Studierende in Spe. Eine Woche lang bieten Infosessions die Chance, Studierende zu beschnuppern und den Studienalltag an der größten Fachhochschule in Österreich kennenzulernen.
18. Februar 2021
Der israelische Geograph Moshe Brawer hat den „Kozenn-Atlas” von Hölzel in den Nahen Osten gebracht. Nun ist der geborene Wiener mit 101 Jahren verstorben. Ein Rückblick auf ein Leben der feinen Grade und geografischen Meilensteine.
21. Jänner 2021
Die 6. Wiener Innovationskonferenz der Stadt Wien findet von 25. bis 27. Jänner statt. Kostenlose Online Panels und Breakout Sessions suchen nach Chancen in der Krise und wie Innovation den Wirtschaftsstandort Wien stärken könnte.
10. Dezember 2020
Die geplante Reform des Universitätsgesetzes erntet viel Kritik. ÖH-Bundesvorsitzende Sabine Hanger erklärt, warum sie der UG-Novelle nur ein „Befriedigend“ gibt und was sie sich vom Weihnachts(Faß)mann wünscht.
3. Dezember 2020
BMHS aktuell: Das Gesetz zum Ethikunterricht als alternatives Pflichtfach zu Religion ist beschlossen. Religionspädagoge Anton Bucher erklärt, warum Ethik für alle sinnvoller wäre und welche Chance für die Integration verspielt wird.