
Bildung und Beruf
Weiterbildung: Der Masterplan des BMBWF
2. Mai 2019
Wie alle Pädagoginnen und Pädagogen von maßgeschneiderten digitalen Angeboten profitieren können: ein Zwischenbericht aus dem Entwicklungslabor des Bildungsministeriums.
2. Mai 2019
Wie alle Pädagoginnen und Pädagogen von maßgeschneiderten digitalen Angeboten profitieren können: ein Zwischenbericht aus dem Entwicklungslabor des Bildungsministeriums.
2. Mai 2019
Auch dieses Jahr wurden im Rahmen einer Preisverleihung die „Technikerinnen der Zukunft“ gekürt. Das sind die Gewinnerinnen.
10. April 2019
Auch im April haben wir wieder interessante Projekte und Meldungen aus Österreichs berufsbildenden Schulen zusammengetragen. So etwa aus der HTL Wels.
20. März 2019
Gertrude Kappel, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der TU in Wien, spricht im Was jetzt-Interview über die Trends beim digitalen Lernen, interaktive Schulbücher und den Reiz der neuen, offenen Online-Kurse.
6. März 2019
Auch im März haben wir wieder interessante Projekte und Meldungen aus Österreichs berufsbildenden Schulen zusammengetragen. Hier erfahren Sie mehr.
20. Februar 2019
Die Tiroler Tourismusschule Villa Blanka startete mit einer neuen Direktorin und neuen Ausbildungszweigen durch. Wie sich das Traditionshaus für die internationalen Märkte fit macht, erfahren Sie hier.
6. Februar 2019
Gemeinsam mit Lehrern, Eltern und Experten wurde in Wien ein Rahmen für den Umgang mit Gewaltdelikten an Schulen geschaffen. Eine Maßnahme ist die Neuregelung von Suspendierungen.
8. Mai 2019
Wenn ein Konflikt im Klassenzimmer eskaliert, sind Lehrer meist unmittelbar betroffen – wie auch die Ereignisse an der HTL in Wien-Ottakring zeigen. Warum Pädagogen mit dem brisanten Thema nicht alleine sind, erklärt Lehrer-Coach Clemens Österreicher.
24. April 2019
Der Wiener HAK-Schüler Moritz Lechner ist gerade einmal 15 Jahre alt, aber bereits seit einem Jahr erfolgreicher Entrepreneur. Wie Schule und Beruf zusammengehen, lesen Sie in unserem Porträt.
3. April 2019
Bereits zum vierten Mal wurden in Wien die besten BMHS-Pädagoginnen und -pädagogen ausgezeichnet. Wer mit seinen Ideen und Projekten besonders preiswürdig aufgefallen ist, erfahren Sie hier.
13. März 2019
Unzählige Einsendungen haben uns erreicht. Doch beim Gewinnspiel von MANZ Verlag Schulbuch konnte es naturgemäß nur eine Siegerin geben. Und die kommt aus einer HAK im Burgenland.
27. Februar 2019
Seit knapp einem Jahr gilt die Datenschutz-Grundverordnung. An den Schulen ist dennoch eine gewisse Verunsicherung geblieben. Was ist nun erlaubt und was nicht? Hier einige Antworten auf wichtige Fragen.
13. Februar 2019
Auch im Februar haben wir wieder interessante Projekte und Meldungen aus dem Bereich der berufsbildenden Schulen zusammengetragen. Hier erfahren Sie mehr.
30. Jänner 2019
Bundesschulsprecher Timo Steyer macht sich für eine Flexibilisierung der Lehrpläne und für „Politische Bildung“ als eigenes, verpflichtendes Fach stark. Im Interview mit Was jetzt erzählt er, was sich noch an Schulen ändern sollte.