23. Mai 2019
Wirtschaftsinformatik: Gutes Zeitmanagement ist oft entscheidend. Und das in allen Bereichen – sei es privat oder beruflich. Mit Excel erstellte Gantt-Diagramme helfen, den Überblick nicht zu verlieren.
2. Mai 2019
Nicht nur das neue Dienstrecht, auch der Fokus auf die Digitalisierung wird die Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern künftig verändern. Gefragt ist nicht zuletzt eines: mehr Praxis.
15. Mai 2019
Betriebswirtschaft: Im zweiten Teil der Marketing-Fallstudie können sich Schülerinnen und Schüler als Channel Manager und Event Planer beweisen.
8. Mai 2019
Sieben von zehn Start-ups scheitern. Das Schicksal eines österreichischen Immo-Unternehmens ist dafür ein Paradebeispiel, aus dem potenzielle Existenzgründer viel lernen können.
2. Mai 2019
Auch dieses Jahr wurden im Rahmen einer Preisverleihung die „Technikerinnen der Zukunft“ gekürt. Das sind die Gewinnerinnen.
24. April 2019
Der Wiener HAK-Schüler Moritz Lechner ist gerade einmal 15 Jahre alt, aber bereits seit einem Jahr erfolgreicher Entrepreneur. Wie Schule und Beruf zusammengehen, lesen Sie in unserem Porträt.
24. April 2019
Rechnungswesen/Unternehmensrechnung: Die neuen MEHR-Bücher enthalten bereits jetzt die aktuelle Version des Österreichischen Einheitskontenrahmens. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
Aktuelles zu den Themen Rechnungswesen und Unternehmensrechnung finden Sie auf unserem Rechnungswesen-Blog.