
HÖLZEL VERLAG
WissenPlus: Alles zum Thema Druck
12. Februar 2020
Informations- und Officemanagement: Das Druckaufkommen nimmt ab? Mitnichten! In Österreich werden pro Jahr – trotz Digitalisierung – immer noch 250 kg Papier pro Person verbraucht.
12. Februar 2020
Informations- und Officemanagement: Das Druckaufkommen nimmt ab? Mitnichten! In Österreich werden pro Jahr – trotz Digitalisierung – immer noch 250 kg Papier pro Person verbraucht.
29. Jänner 2020
Am 16. April startet die neue Serie WISSEN HILFT, die Lehrkräfte und Schüler über „Seltene Erkrankungen“ informiert.
22. Jänner 2020
Digitalisierung, Nachhaltigkeit im Lehrplan, mehr Supportpersonal: Wie sehen Bundesschülervertretung und Schuldirektoren die Vorhaben der neuen Regierung im Bildungsbereich? Und was wünschen sie sich für ihre Schule?
22. Jänner 2020
Andreas Sator hat in seinem Buch den beschleunigten Wandel in der globalen Wirtschaft kurz angehalten und sich selbst ein paar unangenehme Fragen zu Nachhaltigkeit, Klimakrise und „Made in Bangladesh“ gestellt. Die Antworten fallen erstaunlich optimistisch aus.
15. Jänner 2020
Seit Anfang Jänner hat Österreich eine türkis-grüne Regierung. In den nächsten Wochen eruieren wir, was in der Bildungspolitik ansteht, welche Reformen es braucht und welche Erfolgsbeispiele es schon gibt.
18. Dezember 2019
Wo fängt er an? Wann hört er auf? Und warum bloß trifft er immer mich? Ein Einblick in das Tagesgeschäft unserer Spezies: den Wandel.
18. Dezember 2019
Betriebswirtschaft & Volkswirtschaft: Gold gewinnt als glänzende Anlage immer mehr an Bedeutung. In diesem fachdidaktischen Beitrag stellen wir die Anlage konkret, aber auch kritisch betrachtet vor.
29. Jänner 2020
BMHS aktuell: Die Handelsakademie Hallein hat jetzt den Schwerpunkt „Industrial Business HAK“ gestartet. Der neue Zweig soll vor allem den Bedarf der Wirtschaft an technischen Spezialisierungen decken. Wir berichten.
29. Jänner 2020
Rechnungswesen/Unternehmensrechnung: Die Steuerreform 2020 bringt für Unternehmen eine ganze Reihe von Neuerungen. Aktuelle Infos finden Sie hier.
22. Jänner 2020
Neue Marke, neue Lernmedien, gleicher Spirit: Katharina Höfferer, Marketing-Verantwortliche bei LERNEN WILL MEHR!, vormals MANZ Verlag Schulbuch, über die Zukunft des Verlages.
15. Jänner 2020
Studium und Beruf: Bei der beruflichen Orientierung und dem Einstieg ins Arbeitsleben helfen zahlreiche österreichische Apps und Webplattformen. Wir geben einen Überblick über Talentify, Playmit, Watchado und AK Jopsy.
15. Jänner 2020
Rechnungswesen/Unternehmensrechnung: Unsere aktualisierte, kompakte Übersicht zur Personalverrechnung ist da! Ab dem kommenden Schuljahr muss die Personalverrechnung übrigens nicht mehr bestellt werden – sie wird im Februar kostenlos geliefert.
18. Dezember 2019
Der neuseeländische Pädagoge John Hattie plädiert im Interview mit Was jetzt für eine lockerere Fehlerkultur und individuelles Feedback je nach Lernfortschritt. Von Schulrankings am Handy hält er nicht so viel.
11. Dezember 2019
Andreas Schleicher ist Bildungsdirektor der OECD und Chef der PISA-Studie. Im Gespräch mit Was jetzt erklärt er, warum wir uns vom industriellen Bildungsmodell verabschieden sollten und weshalb Lehrkräfte zur Weiterbildung nicht in Kurse müssen.