24. April 2020
Teil 1 unserer neuen Serie zum Wohlergehen der österreichischen Maturanten und Maturantinnen. Diesmal: Carla und Idan. Über Motivation, Videokonferenzen und ihre Erfahrungen mit dem Online-Lernen sprechen sie hier.
24. April 2020
BMHS aktuell: In Zeiten wie diesen wird wieder vermehrt über Globalisierung und fairen Handel diskutiert. FAIRTRADE bietet nicht nur das bekannte Lebensmittel-Siegel, sondern auch Bildungsarbeit in den Schulen an.
21. April 2020
Seit Montag, 20.4., sind die neuen LERNEN WILL MEHR!-Lernhilfen für den Matura-Endspurt in Mathe und Deutsch online. Hier finden Sie alle Details zu den Inhalten und zum Zeitplan für die laufenden Erweiterungen.
17. April 2020
Heuer ist alles anders – auch bei der Reifeprüfung bleibt kein Stein auf dem anderen. Wir geben Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen zur Zentralmatura 2020. Wie sind die Formvorschriften? Ist die mündliche Matura optional?
16. April 2020 | aktualisiert am 30. Juni 2020
Lehrende können ab sofort Aufgaben per Aufgaben-Code kopieren, weitergeben und importieren. Kurse anlegen geht jetzt auch ohne Zuordnung von Büchern. Beim Üben können Schüler/innen die Lösungen ansehen.
10. April 2020
Perfekt für die Matura 2020: Nach fast zwei Monaten ohne persönlichen Kontakt bleibt nur mehr wenig Zeit für intensive Vorbereitung. LERNEN WILL MEHR! bringt neue Lernhilfen für den Endspurt in Mathe und Deutsch.
10. April 2020
Wirtschaftsinformatik: Eine gute Alternative zu Microsoft Access ist das Power Pivot-Add-in für Excel. Wie man damit Datenbanken modellieren und mehrere Tabellen verknüpfen kann, erfahren Sie hier. Jetzt auch mit Aufgaben-Code!