23. Juni 2020
Geografie und VWL: Das Coronavirus und die Folgemaßnahmen wirken sich auf die gesamte Welt aus. Die Ärmsten trifft es am schwersten. Dieser WissenPlus-Beitrag thematisiert die Konsequenzen auf die weltweite Ernährung.
19. Juni 2020
Studium und Beruf: Klimaschutz, Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit auf der Online-Messe für Young Volunteers. In Vorträgen, Interviews und Chats zeigen NGOs ihren Alltag. Zeit für einen virtuellen Besuch.
17. Juni 2020
Saferinternet.at lädt zur Gesprächsreihe zum Thema Online-Sexismus. Barbara Buchegger erklärt im Interview, wie Lehrende zum Vorbild werden, wie Mädchen auf Sexismus reagieren sollen und wie Burschen ihn vermeiden.
16. Juni 2020
Teil 3 der Serie „Zurück in die Schule“: Wir befragen unsere vier BHS-Lehrer/innen, wie es ihnen mit dem Schichtbetrieb an ihrer Schule geht? Und welche digitalen Tools aus dem Online-Lernen funktionieren im Präsenzunterricht?
12. Juni 2020
BMHS aktuell: Die Aids Hilfe Wien unterstützt Lehrkräfte mit einem Manual zu Sexualität, sexueller Gesundheit und Diskriminierung. Katja Grafl erklärt, wie Schulen in diesen Zeiten aufklären können und worauf Lehrende achten sollen.
9. Juni 2020
Die Webseite mimikama.at filtert täglich das Internet nach Fakes und Fakten. Experte Andre Wolf erklärt, auf welchen Plattformen die Falschmeldungen lauern und wie Lehrende vor Glücksspielen, Geistern und Challenges warnen.
9. Juni 2020
Rechnungswesen/Unternehmensrechnung: Das Fallbeispiel samt Musterlösung erklärt Bearbeitung und Buchung von Belegen. Ideal für den Unterricht, Hausübung und Gruppenarbeit – oder zur Vorbereitung für die BFK-Prüfung.