HÖLZEL VERLAG
Neu: Aktualisierter Einheitskontenrahmen
Rechnungswesen/Unternehmensrechnung: Die neuen MEHR-Bücher enthalten bereits jetzt die aktuelle Version des Österreichischen Einheitskontenrahmens. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
Aktuelles zu den Themen Rechnungswesen und Unternehmensrechnung finden Sie auf unserem Rechnungswesen-Blog.
Ein Beitrag der Was jetzt Redaktion - 24. April 2019
Mit den neuen MEHR!-Büchern für Rechnungswesen und Unternehmensrechnung sind Ihre Schülerinnen und Schüler auf dem letzten Stand: In diesen Büchern wird bereits der aktualisierte Kontenrahmen verwendet, der vom Fachsenat für Betriebswirtschaft der Kammer der Wirtschaftstreuhänder im Mai 2017 veröffentlicht wurde.
Das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014 (RÄG 2014) machte einige Anpassungen erforderlich.

Jetzt zum Download: So sieht der aktuelle Kontenplan für den ersten Jahrgang bzw. die erste Klasse aus.
Die Änderungen betreffen zum Beispiel folgende Konten:
0600 Betriebs- und Geschäftsausstattung
2880 Forderungen Kreditkartenunternehmen
2885 Forderungen Bankomatkarten
5000 Handelswareneinsatz 20 %
5001 Handelswareneinsatz 10 %
5002 Handelswareneinsatz 13 %
5600 Bezugskosten
7385 Portogebühren
Um Ihnen die Arbeit mit dem neuen Kontenrahmen zu erleichtern, finden Sie hier den gleichen Kontenplan mit den geänderten Kontonummern in Fettschrift:

Jetzt zum Download: Der Kontenplan inklusive Hervorhebungen ist im hinteren Buchteil im jeweiligen Lehrer/innen-Booklet und online im MEHR!-Buch enthalten.
Schulbuchbezug
Übrigens: Auch in der neuen Reihe für die Handelsschule wird mit dem aktuellen Kontenrahmen gearbeitet. Bestellen Sie jetzt die Bände für die 1. Klasse als Unterrichtsmittel eigener Wahl:
Mehr zum Thema Rechnungswesen
WissenPlus: Familienbonus endlich verständlich
Personalverrechnung 2019 und doppelte Buchführung als Klassenposter
WissenPlus: Erklärvideo zur Vorratsbewertung
Kompetenztests für RW und UR
WissenPlus: Mehr über die Mehr-Weniger-Rechnung
Ein Beitrag der Was jetzt-Onlineredaktion.