23. März 2020
BMHS aktuell: In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich im Frühjahr, noch vor Corona, an den Schulen getan hat. Von neuen Schulzweigen über Kooperationen bis hin zu Wettbewerben und Schulprojekten reicht unser Überblick.
29. Jänner 2020
BMHS aktuell: Die Handelsakademie Hallein hat jetzt den Schwerpunkt „Industrial Business HAK“ gestartet. Der neue Zweig soll vor allem den Bedarf der Wirtschaft an technischen Spezialisierungen decken. Wir berichten.
18. Dezember 2019
Der neuseeländische Pädagoge John Hattie plädiert im Interview mit Was jetzt für eine lockerere Fehlerkultur und individuelles Feedback je nach Lernfortschritt. Von Schulrankings am Handy hält er nicht so viel.
20. November 2019
Der Bildungswissenschafter Stefan Hopmann findet, dass Lehrer sich mehr Feedback gefallen lassen müssen – sowohl online per App, wie auch im realen Leben. Auch Eltern sollen Kritik üben dürfen.
13. November 2019
Ganz gleich, ob EduTech oder neue Lernformen: Wir haben für Sie einen Messeguide für die besten nationalen und internationalen Bildungsmessen der kommenden Monate zusammen gestellt. Hier gehts zum Fahrplan.
30. Oktober 2019
Der Philosoph Konrad Paul Liessmann plädiert im Gespräch mit Was jetzt für größere Freiräume für Lehrerinnen und Lehrer, eine Rückbesinnung zur Idee der Allgemeinbildung – und für digitale Askese an den Schulen.
16. Oktober 2019
Sybille Chiari untersucht an der BOKU Wien, wie sich das Thema Klimawandel in der Schule sinnvoll vermitteln lässt. Im Interview mit Was jetzt plädiert sie für fachübergreifende Projekte und neue, innovative Unterrichtsformen.