16. Februar 2019
Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft: Im aktuellen WissenPlus Beitrag geht es um den Wandel der Standortfaktoren in der Stahlindustrie – Transportkosten und mehr. Mit einem PDF-Arbeitsblatt zum kostenfreien Download.
18. Dezember 2019
Der neuseeländische Pädagoge John Hattie plädiert im Interview mit Was jetzt für eine lockerere Fehlerkultur und individuelles Feedback je nach Lernfortschritt. Von Schulrankings am Handy hält er nicht so viel.
11. Dezember 2019
Andreas Schleicher ist Bildungsdirektor der OECD und Chef der PISA-Studie. Im Gespräch mit Was jetzt erklärt er, warum wir uns vom industriellen Bildungsmodell verabschieden sollten und weshalb Lehrkräfte zur Weiterbildung nicht in Kurse müssen.
11. Dezember 2019
Noten versteht jeder. Meistens zumindest. Doch wie sieht modernes, individuelles Feedback aus? Vier Lehrerinnen und Lehrer erzählen, wie’s bei ihnen klappt.
4. Dezember 2019
Rechnungswesen/Unternehmensrechnung: Unser beliebtes Übungs-Tool gibt es nun mit kompletter Angabe inklusive Belegen. Testen Sie jetzt kostenlos den neuen Buchungstrainer!
27. November 2018
Das aktuelle Programm von LERNEN WILL MEHR! hat einiges zu bieten. Darunter die neuen MEHR-Bücher, M-BOOKs sowie eine Vorschau auf die neuen Lernservices. Schauen Sie rein!
20. November 2019
Der Bildungswissenschafter Stefan Hopmann findet, dass Lehrer sich mehr Feedback gefallen lassen müssen – sowohl online per App, wie auch im realen Leben. Auch Eltern sollen Kritik üben dürfen.