HÖLZEL VERLAG
Neu in den MEHR!-Übungen: Mehr lernen durch „Lösung anzeigen“!
Fehler helfen beim Lernen. Wenn man die Chance hat, sie auszubessern. Deshalb können Schüler/innen in den MEHR!-Übungen jetzt einen Blick auf die Lösung werfen. Beim nächsten Mal funktioniert es dann vielleicht schon besser.
Was jetzt-Redaktion - 31. März 2020 | aktualisiert am 30. Juni 2020
In den MEHR!-Kursen können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern interaktive Aufgaben zur Bearbeitung geben, die automatisch korrigiert werden.
Sehr beliebt sind zum Beispiel die Buchungstrainer-Aufgaben für Rechnungswesen. Wenn Schüler/innen jedoch nicht und nicht auf die richtige Lösung kommen, ist die Bearbeitung frustrierend und der Lernfortschritt gleich Null.
Neu in den MEHR!-Übungen: Lösungen anzeigen während der Bearbeitung
Deshalb ist es ab sofort möglich, während der Bearbeitung einer Teilaufgabe durch Klick auf „Lösung anzeigen“ die richtigen Antworten/Eingaben anzuzeigen. Damit Sie als Lehrperson bei der Bewertung den Überblick behalten, wird das Anzeigen einer Lösung in der automatischen Auswertung der MEHR!-Übung berücksichtigt.

Vor dem Anzeigen einer Lösung erscheint ein Hinweis, dass dies in der Auswertung der MEHR!-Übung berücksichtigt wird.

Nach dem Anzeigen der Lösung erscheint die Teilaufgabe im gelösten Modus mit allen richtigen Eingaben.

In der Auswertung der MEHR!-Übung wird angezeigt, wie viel Prozent der Aufgabe richtig oder falsch bearbeitet und wie oft die Lösung angezeigt wurde.

Wenn NACH der automatischen Auswertung der MEHR!-Übung bei einer Teilaufgabe die Lösung angezeigt wird, werden nur die falschen Eingaben korrigiert; richtige (hier grün) bleiben erhalten und in der Auswertung berücksichtigt.
Neue Funktion mit freien MEHR!-Aufgaben jetzt testen
Sie können diese neue Funktion in den MEHR!-Übungen mit folgenden MEHR!-Aufgaben gleich ausprobieren.
Unser Autor für Rechnungswesen und Unternehmensrechnung, Hannes Nitschinger, hat für Sie die folgenden drei Aufgaben zusammengestellt. Sie eignen sich zum Wiederholen des Kapitels Waren- und Zahlungsverkehr mit dem Ausland aus Unternehmensrechnung HAK II.
Die Reihenfolge ist wichtig − so sind die Lerneinheiten im Schulbuch angeordnet:
Aufgabe 1: Innergemeinschaftliche Lieferungen und Exporte verbuchen
Aufgabencode: ZLEzgoi
Aufgabe 2: Innergemeinschaftliche Erwerbe und Importe verbuchen
Aufgabencode: ZLEyTxe
Aufgabe 3: Auslandsgeschäfte verbuchen − gemischte Beispiele
Aufgabencode: ZLF7rxm
Aufgabencodes einfügen im MEHR!-Lernraum
Im MEHR!-Lernraum können Sie diese Aufgaben mit den MEHR!-Aufgabencodes einfach importieren!
Dazu müssen Sie als angemeldete Lehrperson
- im MEHR!-Lernraum einen MEHR!-Kurs anlegen,
- im MEHR!-Kurs auf AUFGABE IMPORTIEREN klicken und den MEHR!-Aufgabencode eingeben − die Aufgabe wird importiert − und
- Schülerinnen und Schüler mit MEHR!-Kurs Code einladen.
Falls Ihre Schülerinnen und Schüler das MEHR!-Buch Unternehmensrechnung HAK II nicht unter MEINE MEHR!-MEDIEN aktiviert haben, können sie ihnen dafür folgenden MEHR!-Buch-Startcode weitergeben: MEHR!URHAKII
Falls Sie einen Lehrer-Startcode für Unternehmensrechnung HAK II benötigen, wenden Sie sich bitte an info@lernenwillmehr.at oder telefonisch an Frau Angelika Winter: (01) 536 06 – 511.

Der Überblick über den MEHR!-Lernraum
Ähnliche Artikel:
Der MEHR!-Lernraum mit neuen Funktionen
Die Krise meistern wir – E-Learning bleibt
So gehen BMHS-Lehrer mit der neuen Situation um
Digitale Unterrichtsmaterialien ab jetzt frei zugänglich
Coronavirus: Infos, Lernmedien und Links für Lehrkräfte
Die smarte Lernplattform lernenwillmehr.at
WissenPlus: Distance-Learning – drei unterstützende Methoden
Ein Beitrag aus der Was jetzt-Redaktion.