
Rechnungswesen
RW: Die Übungsbücher zum Schulbuch
28. April 2022
Die Übungsbücher zu Rechnungswesen und Unternehmensrechnung enthalten, begleitend zum Lehrstoff der Schulbücher, zahlreiche Übungsbeispiele mit den dazugehörigen Lösungen.
28. April 2022
Die Übungsbücher zu Rechnungswesen und Unternehmensrechnung enthalten, begleitend zum Lehrstoff der Schulbücher, zahlreiche Übungsbeispiele mit den dazugehörigen Lösungen.
13. Dezember 2022
Um den Auswirkungen der massiven Teuerungen von Alltagsgütern durch stark gestiegene die Inflationsrate entgegenzuwirken, wurde von der Regierung ein Teuerungs-Entlastungspaket beschlossen. Lesen Sie dazu mehr.
13. April 2023
Mit der Ökosozialen Steuerreform wurde auch die Besteuerung von Kryptowährungen neu geregelt. Diese unterliegen der Kapitalertragssteuer. Es gibt aber Ausnahmen. Lesen Sie hier mehr dazu.
12. Februar 2024
Seit Juli 2023 werden keine Girokarten mit Maestro-Funktion mehr ausgegeben. Bankkundinnen und -kunden erhalten stattdessen neue Debitkarten oder Karten mit Co-Badge. Lesen Sie hier mehr dazu.
29. November 2024
Bei einer interaktiven Tour durch das Steuermuseum MaRa in Linz können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in die Welt der Steuern eintauchen, kuriose Fakten und interessante Informationen sammeln. Lesen Sie mehr dazu.
10. April 2022
Wir erwecken Bücher zum Leben! Jedes Kapitel unserer Rechnungswesen-Bände beginnt mit einem Video. Sehen Sie sich hier kurze Erklär- und Einstiegsvideos zu wichtigen Themen aus Rechnungswesen an.
01. April 2022
Das Pendlerpauschale und der Pendlereuro werden – als Reaktion auf die hohen Treibstoffkosten – zeitlich befristet angehoben. Von Mai 2022 bis Juni 2023 gibt es eine Erhöhung. Details hier.
30. September 2022
Der Bedarf an Nachhilfeunterricht in den kaufmännischen Gegenständen steigt. Die Lernplattform „Nachhilfe x anders“ bietet Online-Nachhilfe zum Fach Rechnungswesen bzw. Unternehmensrechnung.
17. Februar 2023
Unternehmensinvestitionen kann man ab Jänner 2023 steuerlich für Wirtschaftsgüter des abnutzbaren Anlagevermögens fördern. Hier finden Sie nützliche Informationen zum Investitionsfreibetrag ab Jänner 2023.
27. September 2023
Multimediale Lerninhalte sollen für alle und überall zugänglich sein. Die Einstiegs- und Erklärvideos stehen jetzt nicht mehr nur in Bild und Ton, sondern bei Bedarf auch mit Untertiteln zur Verfügung. Lesen Sie hier mehr dazu.
24. Juli 2024
Im Lehrplan der BMHS ist im Fach UR bzw. RW der Einsatz einer kaufmännischen Standardsoftware vorgesehen. Mit unseren CRW-Schulbüchern können Sie in SAP®, RZL oder WINLine arbeiten.
3. Mai 2022
Die Grenze für GWG wird am 1. Jänner 2023 von € 800,– auf € 1.000,– angehoben. Somit können Anschaffungskosten sofort als Betriebsausgaben berücksichtigt werden. Lesen Sie hier mehr dazu.
25. April 2022
Der neue Aufgabenkatalog, Erklärvideos, interaktive Übungen – die neuen E-BOOKS+ unterstützen mit vielen neuen Extras sowohl Lehrer*innen als auch Schüler*innen noch besser im Unterricht.
05. April 2022
Interaktion macht das Leben bunter. Genauso unterstützen interaktive Übungen Ihre Schülerinnen und Schüler beim selbständigen Üben und Lernen. Zahlreiche interaktive Übungen finden Sie in den neuen E-BOOKS+!