17. September 2020
Ex-Bildungsministerin Iris Rauskala verantwortet den 8-Punkte-Plan zur Digitalisierung der Schule. Im Interview erklärt die Spitzenbeamtin, was das Portal Digitale Schule alles kann und was vom Plan noch umgesetzt wurde.
17. September 2020
Das vergangene Semester hat die Welt des Online-Lernens kräftig aufgewirbelt. Auch bei uns im Verlag LERNEN WILL MEHR! hat sich viel verändert. Hier lesen Sie, welche neuen Funktionen Sie in der Schule und zu Hause unterstützen.
3. Juli 2020
BMHS aktuell: Ein Bagger-Roboter, ein Start-up für Zwischenmieten und Heizen mit weniger Schadstoffen – Schulprojekte wie diese überzeugen beim 33. Wettbewerb von Jugend Innovativ. Welche Projekte noch gewonnen haben?
30. Juni 2020
BMHS aktuell: Food-Waste-Initiativen wie Zero Waste Austria oder Best of the Rest weisen auf Lebensmittelverschwendung hin. In Workshops, Kochkursen und Quizzes lernen Jugendliche den bewussten Umgang mit Nahrung.
26. Juni 2020
Computerspiele haben sich als neues Leitmedium der Jugend etabliert. Markus Meschik von der Fachstelle Enter erklärt, welche Games alle Lehrenden kennen sollten und welche Chancen und Risiken sie für junge Menschen bringen.
26. Juni 2020
Medienbildung: Videospiele und Gaming Culture sind in aller Munde. Dieser WissenPlusVideo-Beitrag setzt sich mit dem Phänomen „The Lady Sidekick“ auseinander, bietet Rechercheanlässe und aktuelles Unterrichtsmaterial.
23. Juni 2020
BMHS aktuell: Der Finanzbildungspreis KARDEA! motiviert Jugendliche zum sicheren Umgang mit Finanzen. Schüler/innen aller Schulstufen können ihre Projekte zum Thema Geld einreichen. Einsendeschluss: 11. Oktober 2020.